Vorabinformation: Schweres Gewitter in der Region Hannover möglich

Deutscher Wetterdienst warnt vor Starkregen, Sturmböen und Hagel

HAMBURG (redu). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation vor schwerem Gewitter für die Region Hannover herausgegeben. Die Warnung gilt von Donnerstag, 27.06.2024, 12:00 Uhr, bis voraussichtlich 22:00 Uhr. Es werden heftige Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel erwartet.

In der feucht-warmen und instabilen Luftlage entwickeln sich ab den Mittagsstunden kräftige Gewitter, die sich nur langsam verlagern. Es wird mit Regenmengen zwischen 30 und 40 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde oder 60 bis 80 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden gerechnet. Lokal begrenzt können Überschwemmungen, vollgelaufene Keller und Unterführungen auftreten. Zudem besteht die Gefahr von Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80 km/h (Windstärke 9) sowie Hagel und Hagelansammlungen.

Diese Vorabinformation soll dazu dienen, rechtzeitig Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Der DWD betont, dass Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen typischerweise sehr lokal auftreten und mit voller Intensität meist nur wenige Orte treffen. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses können erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen erfolgen.

Für detaillierte Warninformationen und Handlungsempfehlungen verweist der DWD auf seine Webseiten: Warnungen.

Um sich auf das mögliche Unwetter vorzubereiten, sollten Bewohner der Region Hannover die Wettervorhersagen aufmerksam verfolgen und rechtzeitig Schutzmaßnahmen treffen. Dazu gehören das Sichern von losen Gegenständen im Freien, das Schließen von Fenstern und Türen sowie das Vermeiden von Aufenthalten im Freien während des Gewitters. Insbesondere tieferliegende Räume und Keller sollten auf mögliche Überschwemmungen vorbereitet werden.

Neuste Informationen des Deutschen Wetterdienstes

© Deutscher Wetterdienst