Löschangriff mit Drehleiter

Wohnhausbrand in Brelingen fordert Feuerwehren

Bewohnerin mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht.

WEDEMARK / BRELINGEN (redu). Eine Bewohnerin erlitt schwere Verletzungen bei einem Wohnhausbrand in Brelingen. Mehrere Ortsfeuerwehren waren am Freitagnachmittag im Großeinsatz.

Am Freitag gegen 15:00 Uhr wurden die Feuerwehren Brelingen, Negenborn, Mellendorf und Wennebostel zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand.

Eine Bewohnerin erlitt schwere Verbrennungen an der Schulter und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Atemschutztrupps drangen in das Gebäude ein und leiteten Löschmaßnahmen ein. Mit Unterstützung der Drehleiter wurde anschließend ein Teil der Dachhaut geöffnet, um betroffene Bereiche abzulöschen.

Zur weiteren Lageerkundung kam die DLRG Wedemark mit einer Drohne zum Einsatz. Gegen 20:30 Uhr meldeten die Einsatzkräfte „Feuer aus“. Die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch noch bis in die Nacht.

Die Feuerwehr Wedemark war mit 68 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen vor Ort.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt