Wohnhausbrand in Wedemark-Wennebostel
WEDEMARK (PM/red). Die Feuerwehren aus Bissendorf und Wennebostel wurden heute um 13:46 Uhr zu einer Rauchentwicklung nach Wennebostel in die Lindenstraße alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde um 13:56 die Alarmstufe auf “B2, Mittelbrand ” erhöht, da bereits Flammen aus dem Dachbereich und Fenster im Obergeschoß schlugen. Sofort wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung im Innenangriff eingesetzt und das Gebäude auf eventuell noch anwesende Personen kontrolliert.
Durch die nachalarmierte Feuerwehr Mellendorf wurde über die Drehleiter mit der Brandbekämpfung von außen begonnen sowie die Dachhaut aufgenommen. Für ausreichend Atemschutzgeräteträger wurde im weiteren Einsatzverlauf noch die Ortsfeuerwehr Brelingen eingesetzt.
Das Wohnhaus wurde durch den Energieversorger stromlos geschaltet. Einige Bewohner wurden durch den Rettungsdienst auf Rauchgasvergiftungen untersucht. Glücklicherweise hat sich dieses nicht bestätigt, so dass bei diesem Einsatz niemand verletzt wurde.
Alle 20 Bewohner des Hauses wurden durch das Ordnungsamt der Gemeinde Wedemark vorläufig in der Jugendhalle Mellendorf untergebracht.
Die Lindenstraße wurde während des Feuerwehreinsatzes gesperrt. Eine Umleitung wurde durch die Polizei eingerichtet. Die eingesetzten Ortswehren waren mit 42 Einsatzkräften im Einsatz. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Personen wurden nicht verletzt.