Zwei neue Kommandowagen für Stadtfeuerwehr Wunstorf
Übergabe stärkt Führungsfähigkeit und Einsatzorganisation.
WUNSTORF (redu) – Die Stadtfeuerwehr Wunstorf hat zwei neue Kommandowagen erhalten. Die Fahrzeuge wurden im Rahmen der Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses offiziell übergeben.
Bei einem Kommandowagen handelt es sich um ein Einsatzfahrzeug, das mit Funk- und Kommunikationstechnik für die Führungsaufgaben innerhalb der Feuerwehr ausgerüstet ist. Die Wagen dienen vor allem Einsatzleitern und Führungskräften, um Maßnahmen schnell zu koordinieren.
Da die Fahrzeuge den Großfahrzeugen vorausfahren, erreichen Führungskräfte in der Regel früher den Einsatzort. Dort können sie erste Lagemeldungen abgeben und die Einsatzorganisation einleiten, bevor weitere Kräfte eintreffen.
Eines der neuen Fahrzeuge ist künftig fest bei der Ortsfeuerwehr Wunstorf stationiert. Das zweite Fahrzeug wird durch Stadtbrandmeister Martin Ohlendorf und seine Stellvertreter genutzt, um die Einsatzleitung im gesamten Stadtgebiet sowie bei Bedarf auch überörtlich sicherzustellen.
Mit der Übergabe der beiden Kommandowagen stärkt die Stadt Wunstorf die Führungsfähigkeit ihrer Feuerwehr und modernisiert die Ausstattung.




