ASB Hannover neue Rettungswagen

40 Jahre ASB Hannover: Zehn neue Rettungswagen in Betrieb genommen

Ministerin Behrens und lokale Vertreter würdigen das Engagement des ASB

HANNOVER (redu). Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ortsverband Hannover beging sein 40-jähriges Bestehen am Standort Petersstraße mit einer feierlichen Zeremonie, bei der zehn neue Rettungswagen symbolisch getauft wurden. Diese Veranstaltung wurde von prominenten Gästen begleitet, darunter die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, der Präsident der Region Hannover, Steffen Krach, und Hannovers Bürgermeister Thomas Hermann.

Alle betonten die Bedeutung des ASB und seine zentrale Rolle im Rettungsdienst, Hausnotruf, Fahrdienst sowie im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz.

Ministerin Behrens betonte in ihrer Rede die kontinuierliche Betriebsamkeit auf dem ASB-Gelände, welches neben der Rettungswache auch eine eigene Fahr- und Rettungsdienstschule umfasst. Die neuen Rettungswagen, die bei der Zeremonie getauft wurden, berücksichtigen die speziellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden und stellen einen bedeutenden Fortschritt im Rettungsdienst dar. „Die Menschen in Hannover und der Region können sich weiterhin darauf verlassen: In der Not sind die Rettungskräfte Tag und Nacht schnellstmöglich und professionell im Einsatz,“ sagte Behrens.

Drei der neuen Rettungswagen werden künftig in der ASB-Rettungswache Hannover stationiert sein, während die übrigen sieben Fahrzeuge in verschiedenen Rettungswachen der Region Hannover eingesetzt werden. Regionspräsident Steffen Krach würdigte den ASB als unverzichtbaren Bestandteil des Rettungsdienstes in der Region und hob das vielfältige Engagement des ASB hervor, sei es im Katastrophenschutz, bei der Unterstützung von Impfkampagnen oder der Aufnahme von Geflüchteten.

Die Rettungswache auf dem Gelände in der Petersstraße ist mit fünf Rettungswagen und einem Krankentransportwagen die größte Wache in Hannover. Bürgermeister Thomas Hermann sprach allen engagierten Mitarbeiter des ASB seinen Dank und seine Anerkennung aus. Er betonte die zentrale Rolle des ASB im sozialen Gefüge der Stadt und freute sich über die Einführung der neuen Rettungswagen, die die Effizienz und Bereitschaft des Rettungsdienstes in Hannover und der Region weiter verbessern werden.

Die neuen Rettungswagen wurden unter Berücksichtigung ergonomischer und praxisnaher Anforderungen entwickelt. Florian Soot, Geschäftsführer des ASB Hannover, erklärte, dass innovative Ideen der Mitarbeitenden in den Bau eingeflossen sind. „Wir haben uns mit unseren Mitarbeitenden in den einzelnen Wachen zusammengesetzt, um gemeinsam praxisnahe Ideen für den Bau der neuen Rettungswagen zu entwickeln,“ berichtete Soot. Ein Großteil des Equipments, wie die Absaugpumpe, das EKG-Gerät und Reinigungsmaterial, ist in Außenfächern verstaut, um kurze Wege und schnellen Zugriff zu gewährleisten. Für den häufigen Einsatz in urbanen Gebieten wurden Rettungswagen mit Schiebetüren ausgestattet, während Fahrzeuge für den ländlichen Raum mit herkömmlichen Außentüren versehen sind.

Die neuen Fahrzeuge ersetzen ältere Modelle, die nun als Reservefahrzeuge dienen oder den ehrenamtlichen Samariter zur Verfügung gestellt werden.

  • Im Beisein von Innenministerin Daniela Behrens, Regionspräsident Steffen Krach und Bürgermeister Thomas Hermann stellte heute der ASB Hannover 10 neue Rettungswagen in Dienst. © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • ASB Hannover neue Rettungswagen
    Im Beisein von Innenministerin Daniela Behrens, Regionspräsident Steffen Krach und Bürgermeister Thomas Hermann stellte heute der ASB Hannover 10 neue Rettungswagen in Dienst. © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Im Beisein von Innenministerin Daniela Behrens, Regionspräsident Steffen Krach und Bürgermeister Thomas Hermann stellte heute der ASB Hannover 10 neue Rettungswagen in Dienst. © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Drei neue Rettungswagen für die Stadt Hannover und sieben Rettungswagen für die Rettungswachen des ASB in der Region wurden heute in Dienst gestellt. © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Innenministerin Daniela Behrens, Regionspräsident Steffen Krach und Bürgermeister Thomas Hermann schreiben beste Wünsche auf einen der neuen Rettungswagen. © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Im Beisein von Innenministerin Daniela Behrens, Regionspräsident Steffen Krach und Bürgermeister Thomas Hermann stellte heute der ASB Hannover 10 neue Rettungswagen in Dienst. © Bernd Günther / BG-PRESS.de