Julia Fürst

Julia Fürst leitet jetzt Abfallbetrieb aha

Julia Fürst übernimmt Geschäftsführung des Abfallwirtschaftsbetriebs aha.

REGION HANNOVER (redu). Zum 1. Juli 2025 hat Julia Fürst die Geschäftsführung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) übernommen. Die 42-jährige Betriebswirtin bringt umfassende Erfahrung aus der kommunalen Entsorgungswirtschaft mit und folgt auf Thomas Schwarz.

Mit dem Wechsel an der Spitze von aha ist eine neue Phase für einen der größten kommunalen Abfallwirtschaftsbetriebe Deutschlands eingeläutet. Julia Fürst, zuletzt in leitender Funktion bei Gelsendienste in Gelsenkirchen tätig, übernahm am 1. Juli 2025 die Geschäftsführung des hannoverschen Entsorgungsunternehmens.

Die studierte Betriebswirtschaftlerin war seit 2016 bei Gelsendienste beschäftigt. Dort sammelte sie umfassende Erfahrungen im Bereich Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, Straßenreinigung und Winterdienst. 2020 übernahm sie die Leitung der Abteilung Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft. In dieser Position verantwortete sie die sichere und effiziente Sammlung und Entsorgung von Abfällen sowie die Wertstofferfassung im gesamten Stadtgebiet.

In ihrer neuen Funktion bei aha will Fürst bestehende Strategien ausbauen und weiterentwickeln – insbesondere in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz, Digitalisierung und kundenorientierte Kommunikation. „Abfallwirtschaft trägt wesentlich zum Klimaschutz bei“, betont Fürst. „Zukunftsorientierte Technologien machen es möglich, ökologisch nachhaltig und wirtschaftlich leistungsfähig zu bleiben.“

Ein zentrales Anliegen der neuen Geschäftsführerin ist es, den Kundinnen und Kunden eine transparente und verlässliche Dienstleistung zu bieten. Ergänzend dazu will sie betriebswirtschaftliche und gebührenrechtliche Maßnahmen anpassen, um Qualität, Stabilität und Wachstum des Unternehmens langfristig abzusichern.

Die neue Leitung steht unter dem Vorzeichen von Kontinuität und Innovation zugleich. Fürst folgt auf Thomas Schwarz, der seit 2016 an der Spitze von aha stand und den Betrieb über fast ein Jahrzehnt geprägt hat. Seine Amtszeit endete planmäßig zum 30. Juni 2025.

Maik Renneberg, stellvertretender Geschäftsführer von aha, begrüßt die neue Führung: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Fürst. Ihre Fachkenntnis und Führungserfahrung sind eine Bereicherung für das Unternehmen.“

Die Berufung von Julia Fürst zur Geschäftsführerin wurde bereits Anfang 2025 beschlossen. Ihr Vertrag ist zunächst auf fünf Jahre befristet. In dieser Zeit wird sie an der Weiterentwicklung eines Betriebs arbeiten, der mit rund 2.000 Beschäftigten zu den größten kommunalen Entsorgungsunternehmen in Deutschland gehört.

Neben den klassischen Aufgaben der Abfallbeseitigung und Stadtreinigung sieht Fürst auch in der Digitalisierung von Prozessen und in der Optimierung interner Strukturen große Potenziale. Sie will moderne Lösungen einsetzen, um Abläufe effizienter zu gestalten und gleichzeitig ökologische Standards weiter anzuheben.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt