Ein Zeichen für Frieden: Aktionswoche der Berufsbildenden Schulen

HANNOVER (PM/red). Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus den Berufsbildenden Schulen BBS 2, BBS 3, BBS Hannah Arendt und BBS ME Otto-Brenner-Schule nahmen in dieser Woche im Rahmen der Aktion „Niedersachsens Schulen. Klar für den Frieden“ am Campus am Ihmeufer teil.

Sie erkundeten bei einer Stadtrallye historische Bauwerke in der Nachbarschaft und entdecken die kriegerische Bedeutung des Waterlooplatzes, der Siegessäule und anderer Bauwerke, entwarfen Friedenssymbole und probierten sich in der Kunst des Papierfaltens, formulierten Friedensbotschaften und verschenkten Friedenstauben. Zum Höhepunkt der gemeinsamen Aktionswoche gestalteten die Berufsschülerinnen und -schüler die rund 46 Meter hohe Siegessäule am Waterlooplatz heute zur „Friedenssäule“ um.

Die TeilnehmerInnen rollten ein großes Banner an der Siegessäue aus. © Frauke Bittner / Region Hannover

Als weithin sichtbares Zeichen für den Frieden in der Welt rollten die Teilnehmenden ein rund 30 mal 5 Meter großes Banner aus und formierten sich am Fuß der Säule zu einem großen Peace-Zeichen. Die Nachhaltigkeit kommt bei dieser Aktion auch nicht zu kurz: Im Anschluss wird das Bannermaterial von Schülerinnen und Schülern der Anna-Siemsen-Schule (BBS 7) zu Taschen weiterverarbeitet. Diese werden verkauft, um mit dem Erlös der Aktion Friedensprojekte zu unterstützen.