Langenforther Straße

Feuerwehr Hannover verhindert Ausbreitung von LKW-Brand

Rasch eingreifende Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers auf Sattelauflieger

HANNOVER (redu). Am heutigen Vormittag brannte das Zugfahrzeug eines Lastkraftwagens auf der Langenforther Straße in Hannover Bothfeld vollständig aus. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden.

Mehrere Notrufe gingen um 12:42 Uhr bei der Regionsleitstelle Hannover ein, mit der Meldung, dass auf der Bundesautobahn zwei zwischen den Anschlussstellen Langenhagen und Bothfeld ein Lastkraftwagen brennt. Der Fahrer des mit Stahl und Holzpaletten beladenen LKW bemerkte ebenfalls die starke Rauchentwicklung und lenkte das Fahrzeug geistesgegenwärtig von der Autobahn auf die Langenforther Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts.

Die Feuerwehr bestätigte die Einsatzmeldung schon auf ihrer Anfahrt, da die Rauchsäule weit sichtbar war. Ein Großtanklöschfahrzeug mit 10.000 Litern Wasser sowie zwei Löschzüge und der Rettungsdienst Hannover wurden alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Zugfahrzeug bereits in Flammen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen. Die sofort eingeleitete Brandbekämpfung verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf den Sattelauflieger.

Der LKW-Fahrer zog sich eine Rauchgasvergiftung zu und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei Hannover hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor.

Feuerwehr und Rettungsdienst Hannover waren bis 14:15 Uhr mit 30 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen im Einsatz.

Lediglich die Zugmaschine des Sattelaufliegers brannte vollständig aus © Bernd Günther / BG-PRESS.de