Großbrand Mülldeponie Lahe

Großbrand auf Mülldeponie in Hannover-Lahe

800 Quadratmeter Sperrmüll gerieten in Brand – keine Gefahr für die Bevölkerung.

HANNOVER (redu). Ein Brand auf der Mülldeponie in Hannover-Lahe hat am Mittag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Ein großer Sperrmüllhaufen war in Flammen geraten. Die Rauchwolke war weithin sichtbar, es gab keine Verletzten.

Gegen 11.15 Uhr wurde der Brand der Regionsleitstelle gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein etwa 800 Quadratmeter großer und rund vier Meter hoher Sperrmüllhaufen in Flammen. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit der Brandbekämpfung.

Zur Brandbekämpfung wurden zwei Drehleitern und eine Teleskopmastbühne eingesetzt. Um ausreichend Wasser zur Einsatzstelle zu transportieren, fuhren zwei Großtanklöschfahrzeuge mit je 10.000 Litern im Pendelverkehr zwischen Hydranten und Brandort.

Durch den schnellen und umfangreichen Einsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Anlagen verhindert werden. Die Feuerwehr wurde von Mitarbeitenden des Abfallwirtschaftsbetriebs aha unterstützt. Diese stellten zwei Greifbagger, einen Radlader und einen Gabelstapler bereit, um den Müllhaufen zu zerteilen und gezielt ablöschen zu können.

Spezialisten der ABC-Gefahrenabwehr führten parallel Luftmessungen durch. In der Umgebung wurden keine gesundheitsgefährdenden Stoffe festgestellt. Die Rauchwolke zog in östliche Richtung. Die Stadtbrandmeister von Burgdorf und Lehrte wurden informiert. Eine Gefahr für Anwohner bestand laut Feuerwehr nicht.

Die Brandursache ist derzeit unklar. Auch zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Der Einsatz wird voraussichtlich bis in den späten Nachmittag andauern. Die Deponie wurde für den regulären Betrieb geschlossen. Insgesamt waren 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt