Digitalpflicht

Neue Passfoto-Regeln: Digitalpflicht ab 2025 in Deutschland

Gedruckte Passbilder werden ab dem 1. Mai 2025 nicht mehr akzeptiert.

HANNOVER (redu). Ab dem 1. Mai 2025 gelten in Deutschland neue Vorschriften für die Einreichung von Passfotos. Gedruckte Bilder sind dann nicht mehr zulässig. Stattdessen müssen Passfotos digital erstellt und auf sicherem elektronischem Weg an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Ziel der Neuregelung ist es, die Sicherheit bei der Ausstellung von Ausweisdokumenten zu erhöhen und Manipulationen, etwa durch Morphing, zu verhindern.

Passfotos können weiterhin in Fotostudios angefertigt werden, jedoch nur, wenn die Fotografen über eine offizielle Zertifizierung verfügen. Die digitalen Bilder werden anschließend direkt an die Behörden gesendet. Alternativ wird es in vielen Bürgerämtern Selbstbedienungsterminals geben, an denen Antragsteller ihr Foto vor Ort aufnehmen lassen können. Neben Passbildern werden an diesen Automaten auch Fingerabdrücke und Unterschriften erfasst.

Die neuen Regelungen stellen Fotostudios vor Herausforderungen, eröffnen aber auch Chancen. Um Passfotos weiterhin anbieten zu können, müssen Fotografen ihre technischen Einrichtungen anpassen und eine Zertifizierung erwerben. Gleichzeitig entsteht eine Konkurrenz durch die Behörden, da die Preise für Fotos in Bürgerämtern oft niedriger sind als in privaten Studios. Dennoch können sich zertifizierte Fotostudios durch höhere Bildqualität, persönliche Beratung und flexible Terminvereinbarungen von den behördlichen Angeboten abheben.

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen diese Digitalisierung auf kleine Fotostudios und Kleinunternehmen der Fotobranche haben wird, wird sich ab Mai zeigen. Einige Fotografen haben bereits erhebliche Bedenken geäußert, da sie eine ihrer Haupteinnahmequellen durch die neuen behördlichen Angebote in Gefahr sehen.

Mit der Einführung digitaler Passfotos soll die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen effizienter und fälschungssicherer werden. Während die Behörden von einem reibungsloseren Ablauf profitieren, müssen sich Fotostudios auf die veränderten Bedingungen einstellen.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt