Aktuelle Nachrichten aus Hannover und der Region sowie Niedersachsen

+++ Neueste Beiträge +++

25 Jahre EXPO 2000 – Fotografische Zeitreise im Neuen Rathaus

Laster in Flammen: A7 bei Mellendorf stundenlang dicht

Junges Steppenzebra „Imani“ erkundet den Sambesi

Gefahrguteinheiten trainieren gemeinsamen Ernstfall

Niedersachsen stärkt Katastrophenschutz mit 56 Fahrzeugen

Drei Verletzte bei Unfall in Wunstorf-Luthe

Zwei Motocross-Bikes aus Tiefgarage in Bemerode gestohlen

Punktreff „Kopi“ zieht an neuen Standort

Hannover startet neues Innenstadtmanagement

Neue Räume für die Anna-Siemsen-Schule eröffnet

Region Hannover plant neue Struktur im Rettungsdienst

„Coffee with a cop“: Polizei lädt zum Gespräch
Lokales aus Hannover
Lokales aus der Region
Wohnhausbrand in Wedemark-Wennebostel
/in Lokales RegionWEDEMARK (PM/red). Die Feuerwehren aus Bissendorf und Wennebostel wurden heute um 13:46 Uhr zu einer Rauchentwicklung nach Wennebostel in die Lindenstraße alarmiert.
Bei Eintreffen der … (weiterlesen...)
Fahrschein statt Führerschein
/in Lokales RegionHANNOVER (PM). Seit April 2021 läuft die Aktion „Fahrschein statt Führerschein“ des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) für alle Seniorinnen und Senioren. Wer seinen Führerschein im Kundenzentrum … (weiterlesen...)
Feuerwehren üben an der St. Marien Kirche in Isernhagen KB
/in Lokales RegionISERNHAGEN (red). Gestern Abend fand in der Ortschaft Isernhagen KB eine größere Feuerwehrübung statt. Dabei hatte die Übungsleitung die St. Marienkirche aus dem 15. Jahrhundert … (weiterlesen...)
Impftermine in der Woche vom 17. bis 23. Oktober 2022
/in Lokales RegionREGION HANNOVER (PM). In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Städten und Gemeinden des Regionsgebiets. Verimpft wird … (weiterlesen...)
Niedersachsen
Corona-Verordnung und Quarantäne-Verordnung für Niedersachsen angepasst
/in NiedersachsenHANNOVER (PM/red). Die Landesregierung Niedersachsen hat die Corona-Verordnung angepasst. Die Verlängerung der Geltungsdauer der niedersächsischen Corona Verordnung gilt um weitere drei Wochen bis zum 9. … (weiterlesen...)
Impftermin und Wartelistenplatz können ab sofort online storniert werden
/in NiedersachsenHANNOVER (PM). Ab sofort können impfberechtigte Personen ihren Impftermin oder ihren Wartelistenplatz im Impfportal auf www.impfportal-niedersachsen.de online absagen. Die Stornierung über die Telefon-Hotline 0800 99 … (weiterlesen...)
Impfangebote für Beschäftigte aller Schulformen ab Mai
/in NiedersachsenHANNOVER (PM). In Niedersachsen soll ab Mai auch das Personal an weiterführenden und berufsbildenden Schulen ein Impfangebot für eine COVID-19-Schutzimpfung erhalten, wie Gesundheitsministerin Daniela Behrens … (weiterlesen...)
Auftaktsitzung des „Impfpaktes für Niedersachsen“
/in NiedersachsenHANNOVER (PM). Gesundheitsministerin Daniela Behrens hat am Mittwoch zur digitalen Auftaktsitzung des „Impfpaktes für Niedersachsen“ eingeladen. Der Einladung folgten Vertreterinnen und Vertreter aller Akteurinnen und … (weiterlesen...)
Polizeimeldungen
Abwicklung vermeintlich seriöser Geschäfte
/in PolizeiHANNOVER (ots). Arbeit von zu Hause, wenig zu tun und doch gutes Geld verdienen – ein vermeintlich lukrativer Job, der vor allem junge Leute lockt. … (weiterlesen...)
58-Jähriger durch Unfall mit LKW tödlich verletzt
/in PolizeiHANNOVER (ots). Am Mittwochmorgen, 15.02.2023, ist ein 58-Jähriger von einem Lkw überfahren und tödlich verletzt worden. Ein 41-Jähriger wollte mit seinem Lkw auf ein Firmengelände … (weiterlesen...)
Bundesstraße (B) 443: 85-jähriger Radfahrer durch Unfall tödlich verletzt
/in PolizeiHANNOVER (ots). Am Dienstag, 14.02.2023, ist ein Radfahrer auf der B 443 zwischen der Autobahnbrücke der Bundesautobahn (BAB) 37 und der Landesstraße 388 zwischen einen … (weiterlesen...)
Gesundheit
18.622 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen
/in GesundheitHANNOVER (PM). 18.622 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis heute – Freitag, 9 Uhr – in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) … (weiterlesen...)
In der Region Hannover sind zurzeit 415 Personen akut an Covid-19 erkrankt
/in GesundheitHANNOVER (PM). Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3918 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. … (weiterlesen...)
18.428 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen
/in GesundheitHANNOVER (PM). 18.428 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis heute – Donnerstag, 9 Uhr – in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) … (weiterlesen...)
Kultur
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Politik
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Verkehr
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Veranstaltungen
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Panorama
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Reisen
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Welt-News
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Wirtschaft
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Zusätzliche Nachtverkehre an Feiertagen im Oktober
/in Lokales HannoverTag der Deutschen Einheit und Reformationstag
Der Johanniter-Hausnotruf – jetzt kostenfrei testen!
/in Lokales HannoverDas zunehmende Alter sorgt für mehr Risiken im alltäglichen Tun
HANNOVER (PM). Die eigene Selbstständigkeit zu erhalten, ist vielen Menschen ein wichtiges Anliegen, besonders im … (weiterlesen...)
Barriere zwischen Altstadt und Fußgängerzone ist überwunden
/in Lokales HannoverOberbürgermeister Belit Onay und Baudezernent Thomas Vielhaber eröffnen Umbau der Schmiedestraße
HANNOVER (PM). Es ist ein Meilenstein für die Entwicklung der hannoverschen Innenstadt: Der Umbau … (weiterlesen...)
Krankenhausbeschäftigte fordern Bund zum Handeln auf
/in Lokales Hannover2.500 Mitarbeitende aus Krankenhäusern demonstrieren auf dem Opernplatz
HANNOVER (PM/red). Rund 2.500 Mitarbeitende von Krankenhäusern aus ganz Niedersachsen, Bremen und Bremerhaven haben heute während einer … (weiterlesen...)