Aktuelle Nachrichten aus Hannover und der Region sowie Niedersachsen

Nachrichten aus der Landeshauptstadt

+++ Neueste Beiträge +++

Feldbrand Garbsen

Großbrand auf Feld bei Garbsen: 100 Kräfte im Einsatz

Löschmaßnahmen mit Landwirten und Drohne stoppen Flammen auf…
Flaggentag

Flaggentag: Kommunen mahnen zur nuklearen Abrüstung

Über 600 Städte setzen am 8. Juli ein Zeichen für atomare…
Sirene

Neue Mittel für Sirenen: Region Hannover investiert in Warnsysteme

Region Hannover stellt drei Millionen Euro für den Ausbau des…
Katastrophenschutz Einsatzfahrzeuge des DRK

Katastrophenschutz unter Druck: Länder fordern höhere Mittel

Niedersachsen: Landkreise und DRK fordern bessere Ausstattung…
Herrenhäuser Gärten

Schloss Herrenhausen: Museum nach Umbau eröffnet

Schloss Herrenhausen feiert Wiedereröffnung mit neuem Konzept…
Ballerkalle

Schützenfest Hannover 2025: Tradition mit frischem Gesicht

Neues Erscheinungsbild, Schutzkonzept und barrierefreie Angebote…
Vorabinfo Gewitter

Schwere Gewitter in Region Hannover erwartet

Unwettervorwarnung für den 2. Juli – erhebliche Risiken durch…
Julia Fürst

Julia Fürst leitet jetzt Abfallbetrieb aha

Julia Fürst übernimmt Geschäftsführung des Abfallwirtschaftsbetriebs…
Neuer Chef der Reiter- und Hundestaffel der Polizei Hannover

Neuer Chef für Tierstaffel der Polizei Hannover

Führungswechsel bei Reiter- und Diensthundführerstaffel der…
Notfallkrankenwagen

Region Hannover verstärkt Rettungsdienst in Lehrte/Sehnde

Region Hannover setzt auf erweiterten Rettungsdienst mit Notfallkrankenwagen. REGION…
Schulsanitätsdienst

Leibnizschule gewinnt Schulsanitäts-Wettkampf

Johanniter richten jährlichen SSD-Wettkampf in Hannover aus. HANNOVER…

Lokales aus Hannover

Erweiterungsbau der Tellkampfschule geht in Betrieb

HANNOVER (PM). Bereit für den Betrieb: In rund zwei Jahren hat die Stadt für das Gymnasium Tellkampfschule (Südstadt) für rund 11,5 Millionen Euro ein Erweiterungsgebäude (weiterlesen...)

ABC-Übung auf dem Gelände der Deutschen Messe AG

HANNOVER (PM). Die Feuerwehr Hannover hat heute Vormittag auf dem Gelände der Deutschen Messe AG (DMAG) eine Alarmübung durchgeführt. Beteiligt war neben der Berufsfeuerwehr auch (weiterlesen...)

Dachstuhlbrand in Stöcken verursacht hohen Sachschaden

HANNOVER (PM). Heute Morgen kam es in der Freudenthalstraße, Stadtteil Hannover-Stöcken, zu einem Dachstuhlbrand. Die Bewohner*innen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand.(weiterlesen...)

Symbolbild Glättewarnung

Stadtpark und Freigelände des Berggartens geschlossen

HANNOVER (PM). Der Stadtpark am Hannover Congress Centrum sowie das Freigelände des Berggartens in Herrenhausen sind wegen Eis- und Schneeglätte bis auf Weiteres geschlossen.

Die … (weiterlesen...)

Lokales aus der Region

Aktuelle Impf-Termine

Sieben Tage die Woche, oft abends – Die Impf-Angebote in KW 2

REGION HANNOVER (PM). Mit einem deutlich erhöhten Impf-Angebot für Kinder geht die Region Hannover mit ihrem Impfteams der Johanniter, des ASB, der Malteser und der (weiterlesen...)

Lkw Unfall Autobahn A2 – Fehlende Rettungsgasse erschwert Anfahrt

LEHRTE (ots). Am frühen Freitagmorgen wurden die freiwilligen Feuerwehren Hämelerwald und Lehrte zu einem Verkehrsunfall auf die A2 zwischen Hämelerwald und Peine alarmiert. Dem Meldebild (weiterlesen...)

Samstag wird im Rathaus Langenhagen geimpft

LANGENHAGEN (PM). Die Stadt Langenhagen richtet am Samstag, den 8. Januar, von 9 bis 15 Uhr eine Impfstation im Rathaus ein. Zum Einsatz kommen an (weiterlesen...)

Regionspräsident Krach besucht „Feierabend-Impfen“ des Roten Kreuzes in Isernhagen

HANNOVER (PM). Regionspräsident Steffen Krach besuchte gestern das „Feierabend-Impfen“ des Roten Kreuzes in Isernhagen. Das DRK in der Region Hannover bietet aktuell besonders Berufstätigen die (weiterlesen...)

Niedersachsen

Gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch – neuer Handlungsleitfaden für Fachkräfte

HANNOVER (PM). Sozialministerin Carola Reimann: „Für einen starken Kinderschutz braucht es starke und gut qualifizierte Fachkräfte. Mit dem Handlungsleitfaden gibt es jetzt ein fundiertes Nachschlagewerk (weiterlesen...)

Beherbergungsverbot in Niedersachsen vorläufig außer Vollzug gesetzt

LÜNEBURG (PM). Der 13. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom 15. Oktober 2020 in einem Normenkontrolleilverfahren die § 1 Abs. 1 Satz 1 (weiterlesen...)

Wieder stärker Homeoffice nutzen

HANNOVER (PM/red.). Im Moment steigen die Zahlen der Neuinfektionen im Bundesgebiet stark an. Neben den gestern vereinbarten schärferen Regelung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sollten Arbeitgeber (weiterlesen...)

Regeln zur Pandemiebekämpfung werden verschärft

BERLIN (red.). Bei dem gestrigen Treffen der Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen der Bundesländer gab es nach zähem Ringen doch in vielen (weiterlesen...)

Polizeimeldungen

Ein Streifenwagen im Einsatz

Himmelfahrtstag verläuft vergleichsweise ruhig

HANNOVER (ots). Die Polizei Hannover zieht zum Himmelfahrtstag eine vergleichsweise positive Bilanz. Trotz des durchwachsenen Wetters zog es in der Landeshauptstadt und im Umland insgesamt (weiterlesen...)

22-Jähriger legt Säugling im Mülleimer ab

HANNOVER (ots). Am Dienstagmittag, 24.05.2022, hat die Polizei einen leblosen Säugling in einem Mülleimer an der Schierholzstraße entdeckt. Zuvor informierte eine 27-Jährige die Beamten darüber, (weiterlesen...)

Linienbus ragt nach Unfall über Brückenbegrenzung

HANNOVER (ots/red). Am gestrigen Freitagmorgen, 20.05.2022, ist ein 59 Jahre alter Busfahrer mit seinem Linienfahrzeug von der Fahrbahn der Ritter-Brüning-Straße abgekommen und mit einem dortigen (weiterlesen...)

Gesundheit

13.922 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen

HANNOVER (PM). 13.922 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis heute – Samstag, 9 Uhr – in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) (weiterlesen...)

Infektionszahlen in der Region Hannover bleiben auf niedrigem Niveau

HANNOVER. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2801 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon (weiterlesen...)

13.883 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen

HANNOVER. 13.883 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis heute – Freitag, 9 Uhr – in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) gemeldet (weiterlesen...)

Kultur

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Politik

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Verkehr

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Panorama

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Reisen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Welt-News

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Wirtschaft

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt