Aktuelle Nachrichten aus Hannover und der Region sowie Niedersachsen

Nachrichten aus der Landeshauptstadt

+++ Neueste Beiträge +++

Sirenen am Bundeswarntag in Hannover

Feuerwehrverband fordert Schutz kritischer Infrastrukturen

Ausfall des Digitalfunks legt Schwächen im BOS-System offen. BERLIN…
Verkehrsunfalldienst

Siebenjähriger bei Unfall in Hannover schwer verletzt

Junge stößt mit Auto zusammen – Polizei sucht Zeugen des…
Toto

Schimpanse „Toto“ stirbt überraschend im Zoo Hannover

Zoo verliert mit „Toto“ ein langjähriges Gruppenmitglied…
Tatzi Tatz

160 Jahre Zoo Hannover: Jubiläumsausstellung gestartet

Auftakt mit Torte, Ausstellung und buntem Programm zum 160-jährigen…
Junge Blaumeise

Wildtierschutz: Jungtiere bitte nicht vorschnell mitnehmen

Behörden und Fachstellen raten zur Zurückhaltung beim Einsammeln…

Polizei zieht positive Bilanz zum Kirchentag in Hannover

Einsatzkräfte begleiten rund 1.500 Veranstaltungen – Schwerpunkt…
Streifenwagen von Innen

Digitalfunk der Einsatzkräfte fällt in ganz Deutschland aus

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste greifen auf Notlösungen…
Tag der Pressefreiheit

Weltweite Pressefreiheit erreicht Tiefpunkt

Pressefreiheit in der Krise: Mehr als die Hälfte stark eingeschränkt. BERLIN…
Ein Streifenwagen im Einsatz

Raub in Hannover: Mann lebensgefährlich verletzt

Polizei Hannover sucht Zeugen nach schwerem Raub nahe Raschplatz. HANNOVER…
S-Bahn

Nächtliche Bauarbeiten beeinträchtigen Bahnverkehr

Softwareupdate und Instandhaltung sorgen für Teilausfälle auf…
Anja Siegesmund

36 Organisationen stärken Vielfalt und Rechtsstaat

Stadt, Kirche und Kirchentag rufen zur Verteidigung demokratischer…
Goldenes Buch

Evangelischer Kirchentag in Hannover eröffnet

Oberbürgermeister Onay betont Bedeutung für Demokratie und…

Lokales aus Hannover

Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2023

HANNOVER (PM). „Hello Europe – Welcome to Hannover“ unter diesem Motto lädt der Internationale Feuerwerkswettbewerb im nächsten Jahr unsere Nachbarn in die Herrenhäuser Gärten ein. (weiterlesen...)

Die Wintersaison startet im Erlebnis-Zoo Hannover

Erlebnis-Zoo startet in die Wintersaison

HANNOVER (PM). Der Erlebnis-Zoo Hannover ist blätterbuntprächtig in die Wintersaison gestartet. Bis Mitte März gelten jetzt die Winter-Öffnungszeiten mit dem bereits bekannten „Baulöwen-Montag“: Außer in (weiterlesen...)

Sophienklinik übernimmt Patenschaft für Berberlöwin

HANNOVER (PM). Kurz nach ihrem 70jährigen Bestehen konnte die Sophienklinik in Hannover ein weiteres Jubiläum feiern: Fünf Jahre ist die SOPHIE jetzt an ihrem neuen (weiterlesen...)

Symbolbild Heizungsventil

Gasmangel: Hannover wappnet sich

HANNOVER (PM). Hannover bereitet sich auf eine mögliche Gasmangellage vor. Die Landeshauptstadt hat einen Energiekrisenstab unter Leitung der Feuerwehr eingerichtet. Dessen Aufgabe ist es, einen (weiterlesen...)

Lokales aus der Region

Gefahrguteinsatz für die Feuerwehr Langenhagen

LANGENHAGEN (PM). Der Gefahrgut- und Messzug der Stadtfeuerwehr wurde am Donnerstagmorgen zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Bei Be- und Entladearbeiten wurde ein 200l fassendes Fass beschädigt (weiterlesen...)

Kleintransporter brennt aus.

Kleintransporter steht in hellen Flammen

LAATZEN-RETHEN (PM). Zu einem in Brand geratenen Kleintransporter rückten die Ortsfeuerwehren Rethen und Gleidingen am Mittwoch gegen 15.58 Uhr aus. Der Firmenwagen stand nahe der (weiterlesen...)

iPads für Lehrer

Mehr als 500 iPads für Langenhagens Lehrkräfte

LANGENHAGEN (PM). Ende Juni wurde das Förderprogramm „Leihgeräte für Lehrkräfte“ mit einem Erlass gestartet, jetzt können alle Langenhagener Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Geräten in (weiterlesen...)

ABC Einsatz in Höver

Chemische Reaktion sorgt für Großeinsatz

SEHNDE-HÖVER (PM).  Auf einem Firmengelände in Höver kam es in einem Mischbehälter zu einer chemischen Reaktion. Personen wurden nicht verletzt. Der Einsatz zog sich rund (weiterlesen...)

Niedersachsen

Zukunftstag für Girls und Boys 2020 abgesagt

HANNOVER (PM). Der niedersächsische Zukunftstag für Jungen und Mädchen ist für dieses Jahr endgültig abgesagt. Hintergrund ist die Corona-Krise und nach wie vor schwer absehbare (weiterlesen...)

Am 10. September ist bundesweiter Warntag

HANNOVER (PM). In 50 Tagen ist es soweit: Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz (weiterlesen...)

Corona-Verordnung mit weiteren Lockerungen und optimierter Struktur

HANNOVER. Am kommenden Montag tritt die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachen in Kraft. Die neue Verordnung beinhaltet weitere Lockerungen, die aufgrund des derzeit moderaten Infektionsgeschehens (weiterlesen...)

DRK-Wasserwacht befürchtet mehr Badeunfälle – Appell an Eltern

BERLIN. Die Nachrichten über Badeunglücke mit Todesfolge mehren sich. Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) befürchtet dieses Jahr eine Zunahme an Ertrinkungsfällen. Grund sind (weiterlesen...)

Polizeimeldungen

Fahrradstaffel der Polizei

Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover zieht positive Bilanz

HANNOVER (ots). Im Schnitt 120 zurückgelegte Kilometer pro Tag, mehr als 2.000 Kontrollen und keine Pannen – die Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover hat sich bewährt. (weiterlesen...)

Vekehrsunfalldienst

71-Jähriger fährt auf Fußgängerüberweg Kinder an

HANNOVER (ots). Am Dienstag, 01.03.2022, sind drei Schülerinnen (6, 7, 7) auf einem Fußgängerüberweg in der hannoverschen Südstadt bei einem Zusammenstoß mit dem Pkw eines (weiterlesen...)

Personalzuwachs für die Bundespolizeiinspektion Hannover

HANNOVER (ots). 22 junge Polizistinnen und Polizisten treten in dieser Woche ihren Dienst in Hannover an. Nach dem Abschluss ihrer Laufbahnausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst (weiterlesen...)

Gesundheit

13.607 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus bis heute in Niedersachsen

 
13.607 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis heute – Freitag, 9 Uhr – in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) gemeldet worden.
(weiterlesen...)

Fallzahlen in der Region Hannover auf gleichbleibend niedrigem Niveau

HANNOVER. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2791 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon (weiterlesen...)

13.579 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen

HANNOVER. 13.579 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis heute – Donnerstag, 9 Uhr – in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) gemeldet
(weiterlesen...)

Kultur

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Politik

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Verkehr

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Panorama

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Reisen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Welt-News

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Wirtschaft

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt