Rauch im Aufzugsschacht: Kellerbrand sorgt für Einsatz
Einsatz mit 15 Fahrzeugen – Polizei ermittelt nach Brand in einem Mehrfamilienhaus.
HANNOVER (redu). Ein vermeintlicher Brand im Aufzugsschacht eines Mehrfamilienhauses in Hannover entpuppte sich als Kellerbrand. Die Feuerwehr war mit 30 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde niemand.
Am Mittwochmittag ging gegen 12:15 Uhr bei der Regionsleitstelle Hannover ein Notruf ein. Gemeldet wurde Rauchentwicklung im Aufzugsschacht eines Mehrfamilienhauses in der Elmstraße. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie fest, dass sich der Rauch über den Aufzugsschacht im Treppenraum ausgebreitet hatte.
Erste Annahmen deuteten auf einen Brand im Schacht hin. Die Erkundung ergab jedoch, dass der Rauch aus dem Keller stammte. Dort hatte Gerümpel im Vorraum eines Kellerabteils Feuer gefangen. Die Feuerwehr leitete umgehend Löschmaßnahmen ein, die bereits um 12:58 Uhr zur Meldung „Feuer aus“ führten.
Der Brand hatte eine erhebliche Verrauchung im gesamten Kellerbereich und im Aufzugsschacht verursacht. Die Einsatzkräfte setzten Hochleistungslüfter ein, um die betroffenen Bereiche zu belüften. Nach Abschluss der Maßnahmen konnten alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Verletzt wurde niemand. Lediglich zwei Personen wurden kurzfristig vom Rettungsdienst medizinisch nach Einatmung von Brandrauch untersucht. Angaben zur Schadenshöhe und zur Ursache des Brandes konnte die Feuerwehr nicht machen. Die Polizei hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Insgesamt waren Feuerwehr und Rettungsdienst mit 15 Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften im Einsatz.

Zu einem Kellerbrand in der Elmstraße in Hannover rückten heute gleich zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr aus. Verletzt wurde zum Glück niemand. © Bernd Günther