Über 20 Majestäten besuchen Ministerpräsidenten Stephan Weil

Feierlicher Empfang für Repräsentanten der Regionen und Spezialitäten Niedersachsens

HANNOVER (redu). Ministerpräsident Stephan Weil hat am Freitag sechzehn Königinnen, einen König, ein Königspaar und weitere Majestäten im Gästehaus der Landesregierung in Hannover empfangen. Dabei warb er für die regionalen Besonderheiten und den ehrenamtlichen Einsatz der Majestäten.

Dieser Empfang wird jährlich vom Arbeitskreis Niedersachsens KönigInnen organisiert, um die Repräsentanten der verschiedenen Regionen und Spezialitäten des Bundeslandes vorzustellen.

Weil betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der regionalen Vielfalt Niedersachsens. Er lobte die Majestäten für ihr ehrenamtliches Engagement und dankte ihnen für ihre Werbung für die Regionen und die kulturellen und kulinarischen Besonderheiten. „Jede Region in Niedersachsen hat besondere kulinarische Spezialitäten, eine unverwechselbare Natur, Traditionen und Kultur – von Heidelbeeren über Spargel bis zu Rhododendron und Heide“, so Weil.

Folgende Majestäten nahmen an dem Empfang teil:

  • Nienburger Spargelkönigin
  • Heidekönigin Amelinghausen (mit Hofdame)
  • Deutsche Heidelbeerkönigin
  • Kräuterkönigin Horstedt
  • Altländer Blütenkönigin
  • Goldkönigin Goldenstedt (mit Hofdame)
  • Goldkönig Goldenstedt (mit Schatzmeister)
  • Kartoffelkönigin Fallersleben
  • Schneverdinger Heidekönigin (mit Hofdame)
  • Erntekönigspaar Scharmbeck
  • Heidebock Westerweyhe (mit Adjudant)
  • Rhododendron-Prinzessin
  • Spargelkönigin Geestland
  • Deutsche Erntekönigin Steinbeck
  • Erdbeerkönigin Oldenburger Münsterland
  • Kirschblütenkönigin Golmbach (mit Prinzessin)
  • Hagener Kirschkönigin
  • Erntekönigin Schnega
  • Weinkönigin Hitzacker (mit zwei Prinzessinnen)
  • Blütenkönigin Wiesmoor (mit Prinz und Prinzessin)

Weil hob die Unterstützung durch Heimatvereine, Unternehmen, Kommunen und insbesondere den Arbeitskreis Niedersachsens KönigInnen hervor, die die ehrenamtlichen Repräsentanten bei ihren Aufgaben unterstützen.

  • Gruppenbild aller 20 geladenen Königinnen, Könige und Majestäten aus Niedersachsen mit MInisterpräsiden Stephan Weil © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Die Nienburger Spagelkönigen Joelle mit Ministerpräsident Stephan Weil © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Die Heidekönigin Lisa von Amelinghausen mit Ministerpräsident Stephan Weil © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Königinnen, König und weitere Majestäten aus Niedersachsen wurden heute traditionsgemäß von Ministerpräsident Stephan Weil im Gästehaus der Landesregierung empfangen. © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Königinnen, König und weitere Majestäten aus Niedersachsen wurden heute traditionsgemäß von Ministerpräsident Stephan Weil im Gästehaus der Landesregierung empfangen. © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Die Kartoffelkönigin Fallesleben Anastassia mit Ministerpräsident Stephan Weil © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Die Heideböcke Westerweyhe Tony und Torben mit Ministerpräsident Stephan Weil © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Die Rhododendron-Prinzessin Talja mit Ministerpräsident Stephan Weil © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Die Spargelkönigin Geestland Lynn-Marie mit Ministerpräsident Stephan Weil © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Die Deutsche Erntekönigin Steinbeck Anna mit Ministerpräsident Stephan Weil © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Die Weinkönigin Hitzacker Franziska mit Ministerpräsident Stephan Weil © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Die Blütenprinzessin Kim und der Blütenprinz Yannik aus Wiesmoor mit Ministerpräsident Stephan Weil © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Königinnen, König und weitere Majestäten aus Niedersachsen wurden heute traditionsgemäß von Ministerpräsident Stephan Weil im Gästehaus der Landesregierung empfangen. © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Königinnen, König und weitere Majestäten aus Niedersachsen wurden heute traditionsgemäß von Ministerpräsident Stephan Weil im Gästehaus der Landesregierung empfangen. © Bernd Günther / BG-PRESS.de