DWD eröffnet KI-Zentrum für Wetter- und Klimaforschung

Deutscher Wetterdienst bündelt KI-Kompetenzen in neuem Innovationszentrum in Offenbach.

OFFENBACH (redu). Mit dem neuen KI-Zentrum in Offenbach stärkt der Deutsche Wetterdienst seine Forschungsaktivitäten im Bereich (weiterlesen...)

Digitalfunk-Ausfall: Feuerwehren fordern Konsequenzen

DFV und AGBF fordern bessere Notfallpläne und Monitoring bei Digitalfunk-Ausfällen.

 

BERLIN (redu). Am 6. Mai 2025 war das zentrale Kommunikationsmittel der Sicherheitsbehörden in Deutschland (weiterlesen...)

Naturkatastrophen & Co.: Wann Reisen kostenfrei stornierbar sind

ADAC klärt über rechtliche Möglichkeiten bei Krisen, Krankheiten und Naturereignissen auf.

MÜNCHEN (redu). Brände auf Kreta, Evakuierungen bei Marseille, politische Unruhen in verschiedenen Reiseländern – (weiterlesen...)

Zehn Jahre Warnapp NINA: Update bringt neue Funktionen

Polizei integriert Gefahreninformationen direkt in die bundesweite Warn-App des Bevölkerungsschutzes.

BONN (redu). Die Warn-App NINA des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) feiert ihr zehnjähriges (weiterlesen...)

Bevölkerungsschutz soll umfassend modernisiert werden

Haushalt 2025 stärkt Krisenvorsorge mit Investitionen in Technik, Ausbildung und Wassersicherheit.

BONN (redu). Die Bundesregierung will im Jahr 2025 deutlich mehr Geld für den Bevölkerungsschutz (weiterlesen...)

Lebensgefahr im Auto: Hitze wird schnell zur Todesfalle

Kinder und Tiere sterben jedes Jahr in überhitzten Fahrzeugen.

HANNOVER (red. /redu). Sommerliche Temperaturen können parkende Autos in kürzester Zeit zu tödlichen Hitzefallen machen. Kinder (weiterlesen...)

120-Meter-Pontonbrücke zum THW-Jubiläum errichtet

THW zeigt bei Jubiläumsübung Einsatzfähigkeit im Brückenbau.

BONN (redu). Mit einer groß angelegten Übung und einer anschließenden Feier hat der THW-Ortsverband Haßmersheim sein 60-jähriges Bestehen (weiterlesen...)

ADAC: Rekordpreisunterschiede beim Tanken im Tagesverlauf

Super E10 morgens im Schnitt 12,5 Cent teurer als abends – Diesel sogar 13,3 Cent.

MÜNCHEN (redu). Der ADAC hat eine Auswertung der Kraftstoffpreise im (weiterlesen...)

BBK koordiniert medizinische Hilfe für Ukraine-Verletzte

Kleeblattmechanismus ermöglicht schnelle Versorgung schwer verletzter Patienten aus der Ukraine.

BERLIN (redu). Seit Beginn des Ukraine-Kriegs wurden über 1.500 verletzte oder schwerkranke Menschen zur Behandlung (weiterlesen...)

Arzneimittelsicherheit bei Hitzewellen: Apotheken beraten Patienten

Medikamente können bei Hitze ihre Wirkung verändern oder Schaden nehmen.

BERLIN (redu). Zum Hitzeaktionstag am 4. Juni weist die Bundesapothekerkammer auf Gesundheitsrisiken durch hohe Temperaturen (weiterlesen...)