Polizei warnt vor QR-Code-Betrug an Parkautomaten
Betrüger manipulieren Parkapps durch falsche QR-Codes in Hannover.
HANNOVER (redu). In Hannover sind an mehreren Parkautomaten gefälschte QR-Codes entdeckt worden, die Nutzer auf betrügerische Webseiten leiten sollen. Polizei und Stadt warnen vor der Masche und rufen zur Vorsicht auf.
Unbekannte Täter haben in Hannover Parkautomaten manipuliert, um an persönliche Daten zu gelangen. Dabei wurden gefälschte QR-Codes über die Originale geklebt. Diese führen beim Scannen auf täuschend echt gestaltete Internetseiten. Auf diesen Seiten werden unter anderem Zahlungsdaten abgefragt.
Die Polizei weist darauf hin, dass bisher keine konkreten Schadensfälle bekannt sind. Dennoch ist nicht auszuschließen, dass weitere Parkautomaten im Stadtgebiet betroffen sind. Die Aufkleber wurden bereits an mehreren Standorten entdeckt.
Polizei und Landeshauptstadt empfehlen, beim Scannen von QR-Codes besonders aufmerksam zu sein. Nutzer sollten die angezeigte Internetadresse genau prüfen und im Zweifel die Parkgebühr bar oder mit Karte bezahlen. Das Herunterladen der offiziellen Parkapp sollte ausschließlich über bekannte Appstores erfolgen.
Bürgerinnen und Bürger, die vermuten, von dem Betrug betroffen zu sein, werden gebeten, sich an eine örtliche Polizeidienststelle zu wenden.