Südschnellweg in Hannover für eine Woche gesperrt
Vollsperrung zwischen Landwehrkreisel und Seelhorster Kreuz vom 07.07. – 14.07.2025.
HANNOVER (redu). Zwischen dem Landwehrkreisel und dem Seelhorster Kreuz in Hannover wird der Südschnellweg ab dem 7. Juli für eine Woche nicht befahrbar sein. Grund sind Instandsetzungsarbeiten an der beschädigten Fahrbahn.
Auf dem Südschnellweg in Hannover kommt es ab Montag, 7. Juli, zu einer einwöchigen Sperrung. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt zwischen dem Landwehrkreisel und dem Ende der Behelfsbrücke in Fahrtrichtung Seelhorster Kreuz.
Die Sperrung beginnt um 5 Uhr morgens und soll bis Montag, 14. Juli, 5 Uhr andauern. Ziel der Arbeiten ist die Instandsetzung von Fahrbahnschäden, die durch eine längere einspurige Verkehrsführung entstanden sind. Betroffen ist besonders der Bereich entlang der Betongleitwand in der Fahrbahnmitte.
Laut Angaben der zuständigen Landesbehörde wird die Strecke nach Abschluss der Arbeiten umgehend wieder freigegeben. Der Baustellenbereich bleibt von der Hildesheimer Straße aus in Richtung Seelhorster Kreuz weiterhin befahrbar.
Für den überregionalen Verkehr sind Umleitungen ausgeschildert. Sie verlaufen über die B3 in Richtung Pattensen, weiter über die B443 nach Laatzen und anschließend über die B6 zum Seelhorster Kreuz. Diese Umleitungen gelten für beide Fahrtrichtungen.
Die Arbeiten wurden in die Sommerferien gelegt, um die verkehrlichen Auswirkungen möglichst gering zu halten. Die Landesbehörde kündigte eine zügige Umsetzung der Maßnahme an.