Polizeireport für die Region und Stadt Hannover vom Freitag, 12.06.2020
HANNOVER (ots). Polizeireport aus dem Bereich Landeshauptstadt und Region Hannover vom 12.06.2020
Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei Hannover und Staatsanwaltschaft Hannover: Kokain und Waffen sichergestellt
Bei der Durchsuchung einer Wohnung in Hannover-Ricklingen hat die Polizei am Donnerstag (11.06.20) größere Mengen Drogen und mehrere Waffen entdeckt. Gegen einen 19-Jährigen wird nun unter anderem wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Bereits seit längerem war die Polizei dem Tatverdächtigen auf der Spur, weil er unter Verdacht stand, mit Drogen zu handeln und diese unter anderem auch an Jugendliche zu verkaufen. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung und seines Autos in Ricklingen wurden die Beamten am Donnerstagabend fündig: Fast 3,3 Kilogramm Marihuana sowie rund 112 Gramm Kokain wurden sichergestellt. Zudem stießen die Beamten auf eine Gaspistole, ein Einhandmesser sowie einen Baseballschläger, die ebenfalls gesichert wurden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover soll er noch heute dem Haftrichter vorgeführt werden.
Bundesstraße (B) 6: Frau von Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt
Am Freitagmorgen, 12.06.2020, ist es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 6 kurz vor dem Parkplatz Dammkrug gekommen. Eine 48-jährige Frau hatte ihr qualmendes Auto am Fahrbahnrand abgestellt und fluchtartig verlassen. Durch ein nachfolgendes Auto ist sie dann erfasst und lebensgefährlich verletzt worden.
Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover fuhr die 48 Jahre alte Frau gegen 09:05 Uhr mit ihrem Opel Astra die B 6 aus Neustadt am Rübenberge kommend in Richtung Frielingen entlang. Aufgrund eines technischen Defekts fing der Astra während der Fahrt an zu qualmen, woraufhin sie das Auto am Fahrbahnrand abstellte. Aufgrund der Rauchentwicklung verließ sie zügig das Auto und trat, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, auf die Fahrbahn der B 6. Hier wurde sie von dem Renault Twingo eines 64-Jährigen erfasst.
Durch die Kollision wurde die Frau lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte die Neustädterin zur Versorgung in eine Klinik. Der 64-jährige Mann blieb bei der Kollision unverletzt.
Die Beamten schätzen den entstandenen Sachschaden auf 2.000 Euro. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die B 6 zwischenzeitlich für beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Ab 11:15 Uhr war die Fahrbahn wieder frei.
Beton auf den Straßen – Wer kann Hinweise geben?
Am Freitagnachmittag, 12.06.2020, haben Verkehrsteilnehmer an mehreren Stellen in den Stadtteilen Limmer und Davenstedt Betonverunreinigungen auf den Straßen gemeldet. Durch den Beton sind Gefahrenstellen entstanden – ein geparkter Pkw wurde beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Verursachung geben können.
Gleich mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten sich gegen 16:00 Uhr bei der Polizei und berichteten von Betonverschmutzungen auf den Straßen. Nach bisherigen Erkenntnissen sind die Straßen Südfeldstraße, Lagerstraße, Eichenbrink, Zimmermannstraße und Limmerstraße (Auffahrt zum Westschnellweg Richtung Stöcken) betroffen. Die Polizei vermutet, dass ein Betonmischer seine Ladung womöglich unbeabsichtigt verloren hat. Die Reinigungsarbeiten werden bis in die Abendstunden dauern, der Schaden wird auf mehrere zehntausende Euro geschätzt.
Der Hergang ist noch ungeklärt: Wie dies technisch passieren konnte und wer der Verursacher ist, konnte bisher nicht geklärt werden. Daher sucht die Polizei nun Zeugen, die Hinweise zur Herkunft des mysteriösen Beton geben können. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion West unter der Rufnummer 0511-109 3920 zu melden.