Polizei Hannover geht massiv gegen Drogenhandel vor
Polizei zieht Bilanz nach fünftägigem Einsatz gegen Drogenhandel in der Innenstadt.
HANNOVER (redu). Mit gezielten Maßnahmen und sichtbarer Präsenz hat die Polizei Hannover dem offenen Drogenhandel in der Innenstadt den Kampf angesagt. In einem fünftägigen Schwerpunkteinsatz kontrollierten Einsatzkräfte bekannte Brennpunkte und beschlagnahmten Drogen, mutmaßliches Dealgeld sowie mutmaßlich gestohlenes Diebesgut.
Im Fokus des Einsatzes standen besonders die Andreaestraße und die Schillerstraße, wo es laut Polizei wiederholt zu Beschwerden von Anwohnenden, Gewerbetreibenden und Passanten gekommen war. Bereits am 30. Juni 2025 trafen die Beamtinnen und Beamten mehrere Männer im Alter von 19 bis 31 Jahren beim Verkauf von Drogen an. Sichergestellt wurden unter anderem Kokain, Marihuana und Amphetamine sowie Bargeld, das mutmaßlich aus Drogengeschäften stammt. Zudem deckten die Einsatzkräfte bei den Kontrollen auch Eigentumsdelikte auf. Ein offener Haftbefehl wurde vollstreckt.
Die Kontrollen wurden am 2. Juli fortgesetzt. Neben weiteren Feststellungen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Marihuana und Kokain wurde ein 46-jähriger Mann beim mutmaßlichen Verkauf gestohlener Parfums angetroffen. Ein 27-Jähriger, gegen den ein Vollstreckungshaftbefehl wegen unerlaubten Handeltreibens mit Cannabis vorlag, wurde festgenommen. Bei einem weiteren Verdächtigen beschlagnahmte die Polizei Marihuana und mutmaßliches Dealgeld in Höhe von 400 Euro. Gegen ihn bestand der Verdacht des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln.
Auch am 4. Juli führten die Einsatzkräfte gezielte Maßnahmen in der Innenstadt durch. Bei Kontrollen in der Andreaestraße, Schillerstraße, rund um die Georgstraße und an der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade wurden mehrere Männer beim Handel mit Drogen angetroffen. Bei einem 22-Jährigen stellte die Polizei über 125 Gramm Marihuana und mutmaßliches Dealgeld sicher.
Weitere Kontrollen fanden im Umfeld des Amtsgerichts Hannover statt. In der Augustenstraße wurde ein 22-jähriger Mann festgenommen, gegen den ein Haftbefehl wegen Diebstahls bestand. Darüber hinaus stellten die Beamten bei weiteren Personen Crack, ein Messer sowie einen Teleskopschlagstock sicher. Ein Rauschgiftspürhund entdeckte in der Andreaestraße ein Versteck mit mutmaßlichem Kokain. Neben Straftaten ahndeten die Einsatzkräfte auch Ordnungswidrigkeiten wie öffentliches Urinieren und führten ein verkehrserzieherisches Gespräch mit einem Autofahrer, der durch unnötigen Lärm auffiel.
Insgesamt wurden während der Einsatztage 102 Identitätsfeststellungen durchgeführt, 85 Personen durchsucht und 48 Platzverweise erteilt. Die Polizei beschlagnahmte mehr als 220 Gramm Marihuana, rund 20 Gramm Kokain, fünf Ecstasy-Tabletten, knapp drei Gramm Haschisch sowie mutmaßliches Dealgeld in Höhe von über 1.000 Euro. Darüber hinaus wurden 50 Kleidungsstücke, sechs Parfums und Modeschmuck als mutmaßlich gestohlen sichergestellt.
Kriminalhauptkommissar Philipp Schappert betonte die konsequente Linie der Polizei Hannover gegenüber dem offenen Drogenhandel und begleitender Kriminalität. Die erhöhte Präsenz und gezielte Kontrollen sollen auch künftig fortgeführt werden, um das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung nachhaltig zu stärken.