Flachdachbrand

Dachbrand in Hannover-Mühlenberg schnell unter Kontrolle

Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Feuers – keine Verletzten gemeldet.

HANNOVER (redu). Bei einem Dachbrand in einem Wohnhaus in Hannover-Mühlenberg konnte die Feuerwehr am Freitagnachmittag eine Ausbreitung der Flammen verhindern. Verletzt wurde niemand. Der Einsatz war gegen 16 Uhr gestartet und umfasste etwa 75 Einsatzkräfte.

Am Freitagnachmittag kam es im Dachbereich eines neungeschossigen Wohngebäudes im Canarisweg in Hannover-Mühlenberg zu einem Brand. Gegen 16:00 Uhr gingen bei der Regionsleitstelle mehrere Meldungen über Explosionen und starke Rauchentwicklung ein.

Daraufhin alarmierte die Leitstelle zwei Löschzüge, eine Freiwillige Feuerwehr sowie den Rettungsdienst. Bereits auf der Anfahrt war eine schwarze Rauchsäule sichtbar. Die Einsatzleitung erhöhte daraufhin die Alarmstufe und forderte weitere Fahrzeuge, Personal und Führungskräfte zur Vorbereitung auf mögliche Verletzte nach.

Die Brandbekämpfung erfolgte von zwei Drehleitern und über den Einsatz von zwei Löschrohren unter Atemschutz. Das Feuer konnte durch den schnellen Einsatz unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten erwiesen sich als aufwändig, da die Dachhaut geöffnet werden musste, um Glutnester zu lokalisieren. Dabei kamen auch Drohnen und Wärmebildkameras zum Einsatz.

Glücklicherweise wurden bei dem Einsatz weder Anwohnende noch Einsatzkräfte verletzt. Nach dem Abschluss der Löschmaßnahmen konnten die Mieter in die unversehrten Wohnungen zurückkehren.

Insgesamt waren etwa 75 Kräfte mit rund 30 Fahrzeugen vor Ort. Angaben zur Brandursache oder zur Höhe des Sachschadens lagen zunächst nicht vor. Die Einsatzstelle wurde zur weiteren Ermittlung der Brandursache an die Polizei übergeben.

Großeinsatz bei Flachdachbrand auf einem Gebäudekomplex am Canarisweg in Hannover. © Bernd Günther

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt