Feuer im Uni-Technikzentrum: Einsatz in Garbsen
Büroraum brennt aus – Ursache noch unklar, Polizei ermittelt.
GARBSEN (redu). Ein Feuer in einem Büroraum des Produktionstechnischen Zentrums der Uni Hannover in Garbsen-Mitte hat am Freitagabend einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Rund 60 Einsatzkräfte waren vor Ort. Der Brand konnte gelöscht werden. Die Polizei ermittelt zur Ursache. Verletzt wurde niemand.
Am Freitag gegen 17 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage des Universitätsgebäudes ein Feuer. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr trafen kurze Zeit später ein. Bereits beim Eintreffen bestätigte sich die Meldung – es brannte in einem Büroraum.
Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht. Die Ortsfeuerwehren Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen wurden zusätzlich hinzugezogen. Unter Atemschutz drangen Einsatzkräfte in den betroffenen Raum vor und löschten den Brand. Es brannten Einrichtungsgegenstände, der Rauch breitete sich in angrenzende Flure aus.
Um den Rauch zu entfernen, setzte die Feuerwehr zwei Belüftungsgeräte ein. Weitere Gebäudeteile wurden auf eine mögliche Rauchausbreitung kontrolliert. Gegen 18 Uhr waren die Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen abgeschlossen.
Die Feuerwehr rückte nach dem Abbau ihrer Ausrüstung schrittweise wieder ein. Insgesamt waren etwa 60 Einsatzkräfte vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Angaben zur Schadenhöhe konnten seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.