Verkehrshinweis

Marathon in Hannover sorgt für Sperrungen am 5. und 6. April

Umfangreiche Sperrungen und Halteverbote im gesamten Stadtgebiet erwartet.

HANNOVER (redu). Am ersten Aprilwochenende 2025 findet der traditionelle Hannover-Marathon statt. Die Polizei rechnet mit umfangreichen Verkehrsbehinderungen durch Straßensperrungen, Umleitungen und Halteverbote. Betroffen ist ein Großteil des Stadtgebiets.

Der Hannover-Marathon 2025 findet am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, statt. Die Strecke verläuft durch zentrale und nördliche Stadtteile Hannovers. Laut Veranstaltern und Behörden werden rund 30.000 Läuferinnen und Läufer sowie eine sechstellige Zahl an Zuschauerinnen und Zuschauern erwartet.

Programm am Samstag: Familientag auf dem Friedrichswall
Der erste Veranstaltungstag steht im Zeichen des Familienlaufs. Zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr starten Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Altersgruppen auf Kurzstrecken von etwa 800 bis 3.200 Metern. Der Rundkurs verläuft auf dem Friedrichswall vor dem Neuen Rathaus.

Hauptläufe am Sonntag: Start und Ziel am Neuen Rathaus
Die Hauptwettbewerbe beginnen am Sonntag um 9:00 Uhr. Der Startschuss für den Marathon fällt um 10:00 Uhr am Neuen Rathaus. Von dort führt die Strecke zunächst am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer entlang in Richtung Süden. Auf Höhe des Stadtteils Wülfel verläuft sie über die Hildesheimer Straße zurück in die Innenstadt und weiter durch die Waldchaussee in die Eilenriede.

Anschließend führt die Route über die Noltemeyerbrücke zur Podbielskistraße, dann weiter zur Vahrenwalder Straße stadtauswärts. Im weiteren Verlauf durchquert der Lauf die Stadtteile Vahrenwald und Nordstadt, ehe er über den Georgengarten und das Leibnizufer zurück zum Neuen Rathaus führt. Der Zieleinlauf ist für 16:00 Uhr vorgesehen.

Verkehrsmaßnahmen: Umfassende Sperrungen und Halteverbote
Insbesondere am Sonntag kommt es durch den Verlauf der Strecke zu umfangreichen Straßensperrungen. Die Polizei Hannover weist darauf hin, dass mit erheblichen Verkehrsbehinderungen im gesamten Stadtgebiet zu rechnen ist. Sie empfiehlt, das Stadtzentrum und die betroffenen Stadtteile über Autobahnen und Schnellstraßen großräumig zu umfahren.

Öffentliche Verkehrsmittel sind teilweise betroffen. Während die Stadtbahnen ohne Einschränkungen verkehren, kommt es bei Buslinien, die entlang der Marathonstrecke verlaufen, zu Ausfällen oder Umleitungen.

Hinweise für Anwohnende:
Zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr wird es für Anwohnende entlang der Strecke zu erheblichen Einschränkungen bei der Zufahrt zu ihren Wohnungen und beim Parken kommen. Zusätzlich werden entlang der Laufroute bereits ab Samstag Halteverbote eingerichtet, die bis Sonntag gegen 17:00 Uhr gelten.

Um einzelne Bereiche trotz der Sperrungen erreichbar zu halten, richtet die Stadt sogenannte Durchlassstellen ein. Diese ermöglichen unter bestimmten Voraussetzungen das Queren der Strecke mit dem Auto, sofern der Veranstaltungsablauf dies erlaubt. An diesen Punkten kann es zu Wartezeiten kommen.

Weitere Informationen:
Detaillierte Informationen zu Streckenverlauf, Halteverboten und Umleitungen finden sich auf folgenden Plattformen:

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt