Feuerwehr Laatzen muss gleich dreimal ausrücken
LAATZEN (PM/red). Gleich zu drei Einsätzen innerhalb knapp 3 Stunden musste die Freiwillige Feuerwehr Laatzen heute ausrücken.
Der erste Einsatz war um 10.28 Uhr ein brennender PKW in der Straße Lange Weihe/Marktstraße. Der ältere Fahrer hatte an einer Ampel etwas gerochen und dann seinen Seat Alambra in eine Parklücke gefahren. Dort schlugen dann Flammen aus dem Motorraum. Ein Trupp der Laatzener Ortsfeuerwehr löschte die Flammen. Gegen 11.00 Uhr waren ein Dutzend Helfer mit den beiden Fahrzeugen wieder eingerückt. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden.
Nur knapp 10 Minuten später gegen 11.10 Uhr alarmierte die Leitstelle sie zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür nach Alt Laatzen. Hier kam leider jede Hilfe für die Frau zu spät.
Um 12.40 Uhr dann ein ausgelöste Brandmeldeanlage in Victors-Residenz. Hier war angebranntes Essen die Ursache. Der Löschzug konnte zum Glück schnell wieder einrücken.
Bereits am Donnerstagabend gegen 19.50 Uhr rückten zwei Fahrzeuge zur Hildesheimer Straße nach Grasdorf aus. Dort war ein PKW ins Gleisbett der Stadtbahn geraten. Mit reichlich „Manpower“ konnte das Fahrzeug aus dem Bereich der Straßenbahn entfernt werden. Nach wenigen Minuten war die Strecke wieder frei.