Aktuelle Nachrichten aus Hannover und der Region sowie Niedersachsen

Nachrichten aus der Landeshauptstadt

+++ Neueste Beiträge +++

Feldbrand Garbsen

Großbrand auf Feld bei Garbsen: 100 Kräfte im Einsatz

Löschmaßnahmen mit Landwirten und Drohne stoppen Flammen auf…
Flaggentag

Flaggentag: Kommunen mahnen zur nuklearen Abrüstung

Über 600 Städte setzen am 8. Juli ein Zeichen für atomare…
Sirene

Neue Mittel für Sirenen: Region Hannover investiert in Warnsysteme

Region Hannover stellt drei Millionen Euro für den Ausbau des…
Katastrophenschutz Einsatzfahrzeuge des DRK

Katastrophenschutz unter Druck: Länder fordern höhere Mittel

Niedersachsen: Landkreise und DRK fordern bessere Ausstattung…
Herrenhäuser Gärten

Schloss Herrenhausen: Museum nach Umbau eröffnet

Schloss Herrenhausen feiert Wiedereröffnung mit neuem Konzept…
Ballerkalle

Schützenfest Hannover 2025: Tradition mit frischem Gesicht

Neues Erscheinungsbild, Schutzkonzept und barrierefreie Angebote…
Vorabinfo Gewitter

Schwere Gewitter in Region Hannover erwartet

Unwettervorwarnung für den 2. Juli – erhebliche Risiken durch…
Julia Fürst

Julia Fürst leitet jetzt Abfallbetrieb aha

Julia Fürst übernimmt Geschäftsführung des Abfallwirtschaftsbetriebs…
Neuer Chef der Reiter- und Hundestaffel der Polizei Hannover

Neuer Chef für Tierstaffel der Polizei Hannover

Führungswechsel bei Reiter- und Diensthundführerstaffel der…
Notfallkrankenwagen

Region Hannover verstärkt Rettungsdienst in Lehrte/Sehnde

Region Hannover setzt auf erweiterten Rettungsdienst mit Notfallkrankenwagen. REGION…
Schulsanitätsdienst

Leibnizschule gewinnt Schulsanitäts-Wettkampf

Johanniter richten jährlichen SSD-Wettkampf in Hannover aus. HANNOVER…

Lokales aus Hannover

Rettungswagen auf Einsatzfahrt

Verkehrsunfall – PKW kollidiert mit Straßenbahn

HANNOVER (PM). Die Feuerwehr Hannover wurde heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall im Stadtteil Groß Buchholz gerufen, bei dem ein PKW mit einer Straßenbahn der ÜSTRA (weiterlesen...)

Symbolbild e-scooter

Vereinbarung der Landeshauptstadt Hannover mit E-Scooter-Anbietern

HANNOVER (PM). Die Landeshauptstadt Hannover und die vier E-Tretroller-Anbieter Bolt, Tier, Voi und Lime haben eine gemeinsame freiwillige Vereinbarung unterzeichnet, die unter anderem das Parken (weiterlesen...)

Warnstreik

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

HANNOVER (PM). Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Dienstag der kommenden Woche, den 21. Februar 2023, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken.

Daher … (weiterlesen...)

Spendenübergabe PSD Bank

Spende für außerschulische Lernbegleitung von Kindern

HANNOVER (PM). An den Schulen in Niedersachsen benötigen die Kinder nach der Pandemie noch viel Unterstützung. Auch dieses Jahr unterstützt die PSD Bank Hannover eG (weiterlesen...)

Lokales aus der Region

Präsident Krach eröffnet neue Intensivstation des Klinikums Nordstadt

REGION HANNOVER (PM). Für eine gute Gesundheitsversorgung in der Region Hannover: Regionspräsident Steffen Krach hat am Dienstag, 1. Februar 2022, gemeinsam mit KRH-Geschäftsführerin Barbara Schulte, (weiterlesen...)

Dachstuhlbrand in Gehrden

GEHRDEN (PM). Mitten in der Nacht bemerkte ein Anwohner des Knülwegs einen unklaren Feuerschein, als er aus dem Fenster in Richtung der Lyrastraße und des (weiterlesen...)

Aktuelle Impf-Termine

Flexible Angebote in allen Kommunen: Impf-Termine vom 31.1. bis 6.2.2022

REGION HANNOVER (PM). In der fünften Woche des Jahres stehen für die mobilen Impfteams der Region Hannover weiterhin Impfangebote an unterschiedlichen Standorten im gesamten Regionsgebiet (weiterlesen...)

Holocaust-Gedenktag 2022: Digitales Erinnern und Gedenken

HANNOVER (PM). Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Dieses Datum prägt die Geschichte und die Erinnerung in ganz Deutschland: Auschwitz ist Synonym (weiterlesen...)

Niedersachsen

Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zu dem heutigen Beschluss von Bund und Ländern

HANNOVER (PM). Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat  zu dem heutigen Beschluss von Bund und Ländern in einer Videopressekonferenz ein Statement abgegeben:

„Es ist beeindruckend, … (weiterlesen...)

Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder

BERLIN (PM). Am heutigen Montag (16.11.2020) hat es mit der Bundeskanzlerin und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder eine längere Videokonferenz gegeben. Dabei wurden folgende (weiterlesen...)

Notrufnummer

Niedersachsen erweitert Erreichbarkeit der Corona-Hotline

HANNOVER (PM). Bereits im März 2020 wurde die zentrale Corona-Hotline des Landes Niedersachsen eingerichtet. Mit dem Erlass der aktuellen Niedersächsischen Corona-Verordnung und den daraus resultierenden (weiterlesen...)

Allgemeinverfügung zum Arbeitszeitgesetz

HANNOVER (PM). Das Sozialministerium hat am 28.10.2020 eine Allgemeinverfügung zur Durchführung des Arbeitszeitgesetzes veröffentlicht, die in Arbeitsbereichen, die besonders mit der Bewältigung der Corona-Pandemie konfrontiert (weiterlesen...)

Polizeimeldungen

Streifenwagen mit Blaulicht

Hannover-Südstadt: Mann raubt Wettbüro aus

HANNOVER (ots). Am Samstag, 23.07.2022, hat ein bislang unbekannter Täter ein Wettbüro in der Kestnerstraße mit einer Schusswaffe überfallen. Er erbeutete Bargeld und flüchtete fußläufig. (weiterlesen...)

Vekehrsunfalldienst

Sattelzug stößt mit voll besetztem Reisebus zusammen

HANNOVER (ots). Am Mittwoch, 20.07.2022, ist ein Sattelzug auf der BAB 7 auf einen mit 60 Personen einer Schule besetzten Reisebus aufgefahren. Eine Schülerin wechselte (weiterlesen...)

Kriminaldauerdienst ermittelt

Versuchtes Tötungsdelikt in Oberricklingen

HANNOVER (ots) Am Mittwoch, 13.07.2022, sind zwei 21 und 23 Jahre alte Männer bei einer Auseinandersetzung in der Dormannstraße im hannoverschen Stadtteil Oberricklingen durch Messerstiche (weiterlesen...)

Gesundheit

Gemeinsame Erklärung zum derzeitigen Stand der Corona-Warnapp

BERLIN (PM). Die Bundesregierung (BPA) hat am heutigen Sonntag (26. Juli) eine Pressemitteilung zum Stand der Corona-Warn-App herausgegeben. Die gemeinsame Erklärung vom Chef des Bundeskanzleramts (weiterlesen...)

14.200 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen

HANNOVER (PM). 14.200 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis heute – Sonntag, 9 Uhr – in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) (weiterlesen...)

14.182 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen

HANNOVER (PM). 14.182 Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus sind bis heute – Samstag, 9 Uhr – in Niedersachsen labordiagnostisch bestätigt und dem Landesgesundheitsamt (NLGA) (weiterlesen...)

Kultur

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Politik

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Verkehr

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Panorama

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Reisen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Welt-News

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Wirtschaft

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt