Bundeskabinett beschließt Änderung des Funkanlagengesetzes

Bis Ende 2024 wird USB-C endlich neuer Standard

BERLIN (PM). Das Bundeskabinett hat am 25.10.2023 der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eingebrachten Änderung des (weiterlesen...)

Diskussionen um EU-Führerscheinrichtlinie

ADAC Positionen zum Kommissions-Vorschlag

MÜNCHEN (PM). Anlässlich der Diskussionen über die Neufassung der EU-Führerscheinrichtlinie stellt der ADAC klar: Viele Vorschläge, die derzeit öffentlich werden, resultieren (weiterlesen...)

UEFA EURO 2024: Heimspiel für unsere Sicherheit

Vorbereitungen laufen für ein sicheres Spiel

BONN (PM) Mit Tatkraft und Teamgeist laufen die Vorbereitungen zur 17. Auflage der UEFA Fußball-Europameisterschaft der Herren 2024. Das (weiterlesen...)

ZDF ist offline!

Massive Störung im Online-Bereich des öffentlich-rechtlichen Senders

MAINZ (red). Vermutlich sind heute bei Bauarbeiten in Mainz eine wichtige Hauptleitung für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) (weiterlesen...)

Bundesweiter Warntag am 14. September

Gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen zur Warnung der Bevölkerung

BONN (PM). Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 14. September statt. Dabei (weiterlesen...)

BBK-Ehrenamtskampagne startet Community Wall

Einzigartige Plattform zeigt die Vielseitigkeit des Ehrenamts

BONN (PM). Schminken, tauchen, zuhören oder transportieren: Im Zivil- und Katastrophenschutz sind ganz unterschiedliche Fähigkeiten gefragt – getreu (weiterlesen...)

DRK: Digitale Teilhabe für Alle

Gemeinwohlorientierte Digitalisierung in unserer Gesellschaft ermöglichen

BERLIN (PM). Digitale Teilhabe ist eine Voraussetzung für soziale und gesellschaftliche Beteiligung. Deshalb ist es von großer Bedeutung, die (weiterlesen...)

Warntag 2022 sehr erfolgreich!

Zusammenspiel der einzelnen Warnsysteme hat gut funktioniert

BONN (PM). Die Auswertung der Bevölkerungsbefragung des bundesweiten Warntages 2022 liegt vor. Über 90% der Bevölkerung wurden gewarnt.(weiterlesen...)

Geburtsstunde für flächendeckende Psychosoziale Notfallversorgung

­ICE-Unglück in Eschede war Start für heutige Psychosoziale Notfallvorsorge (PSNV)

BERLIN (PM). Vor 25 Jahren verunglückte der ICE „Wilhelm Conrad Röntgen“ im niedersächsischen Eschede. 101 (weiterlesen...)

Bislang 750 Verletzte aus ukrainischen Kriegsgebieten in Deutschland behandelt

Deutschland hat innerhalb der EU bislang die meisten Patientinnen und Patienten aufgenommen

BONN (PM).Mit dem Transport vom 31. Mai 2023 sind bisher 750 Verletzte aus (weiterlesen...)