Scorpions bei der Eröffnung der Rockstage am Airport Hannover

SCORPIONS Rockstage am Flughafen Hannover eröffnet

Flughafen Hannover zeigt die Geschichte der SCORPIONS auf neuer Rockstage.

HANNOVER / LANGENHAGEN (redu). Der Hannover Airport würdigt die SCORPIONS mit einer eigenen Ausstellung. Nach einer Pressekonferenz eröffneten Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs die „Rockstage“ im Terminal B. Die neue Ausstellung zeigt exklusive Exponate, Konzertmitschnitte und persönliche Einblicke der Rocklegenden. Die weltbekannte Band ist die Erste, die einen eigenen HUB OF THE SCORPIONS durch den Airport Hannover hat.

Start zur Eröffnung der „Rockstage“ (v.l.) Maik Blötz, Sabine Tegtmeyer-Dette, Matthias Jabs, Klaus Meine, Rudolf Schenker, Pro. Dr. Martin Roll © Bernd Günther

SCORPIONS Rockstage am Flughafen Hannover feierlich eröffnet

Der Flughafen Hannover (HAJ) hat eine neue Attraktion für Musikfans geschaffen: In Terminal B wurde die SCORPIONS Rockstage eröffnet, eine Ausstellung, die sich der Geschichte der international erfolgreichen Hard-Rock-Band widmet.

Nach einer Pressekonferenz eröffneten die SCORPIONS-Mitglieder Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs die Rockstage persönlich. Gemeinsam mit den Flughafengeschäftsführern Prof. Dr. Martin Roll und Maik Blötz sowie Sabine Tegtmeyer-Dette drückten sie symbolisch den roten Button am Eingang der Ausstellung.

Exponate in der Rockstage im Terminal B am Airport Hannover © Bernd Günther

Bei der feierlichen Eröffnung waren zahlreiche Gäste anwesend, darunter Regionspräsident Steffen Krach, der Chef von Hannover Concerts Nico Röger sowie Jens Bastian, Geschäftsführer von Radio 21.

Enge Verbindung zwischen SCORPIONS und dem HAJ

Die SCORPIONS sind seit 60 Jahren weltweit erfolgreich und haben ihre Wurzeln in Hannover. Seit jeher nutzen die Musiker den HAJ als Heimatflughafen. Wann immer möglich, starten und landen sie hier – ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit.

„Meine Flying V Gitarren und unser Heimatairport Hannover – das passt einfach zusammen“, erklärt Bandgründer Rudolf Schenker. Auch Sänger Klaus Meine hebt die Bedeutung hervor: „Der Flughafen verbindet Menschen, Länder und Kulturen – das passt gut zu unseren Werten und zu vielen unserer Songtitel. Am HAJ zu landen, heißt für uns jedes Mal ‚Coming Home‘.“

Die Scorpions (v.l.) Matthias Jabs, Klaus Meine, Rudolf Schenker bei der Pressekonferenz zur Eröffnung der „Rockstage“ am Airport Hannover © Bernd Günther

SCORPIONS-Präsenz im gesamten Flughafen

Neben der Ausstellung in Terminal B sind SCORPIONS-Motive in allen Bereichen des Flughafens zu finden. Auch auf nationalen und internationalen Messen wird das Thema gezielt eingesetzt. So wird der Hannover Airport auf der kommenden Routes Europe in Sevilla mit einem speziell gebrandeten Messestand vertreten sein.

Ein weiteres Highlight für Fans ist das neue SCORPIONS-Merchandise, das nun direkt am Flughafen erhältlich ist. Die speziell gestalteten Produkte unterstreichen die enge Verbindung zwischen der Band und dem HAJ.

Standortmarketing mit Rockgeschichte

Das gesamte Projekt wurde in enger Abstimmung mit der Band sowie der Marketingabteilung des Flughafens entwickelt. Es soll nicht nur die Bandgeschichte würdigen, sondern auch den Standort Hannover als UNESCO City of Music stärken. Zudem wird die Ausstellung in das kulturelle Angebot von Hannover Concerts eingebunden.

Sönke Jacobsen, Marketingleiter des Flughafens, betont die Bedeutung der Rockstage für das Standortmarketing: „Mit dieser außergewöhnlichen Markenpositionierung und der Eröffnung der Rockstage leisten wir einen tollen Beitrag für den HAJ. Wir haben die Gelegenheit, einem internationalen Publikum den Heimatflughafen der Band vorzustellen. So erweitern wir unsere Zielgruppe, setzen Hannover als Musikstadt in Szene und ehren gleichzeitig eine großartige Band.“

Zukunftspläne und weitere Projekte

Die Rockstage ist erst der Anfang. Weitere Projekte zur Stärkung der Musikstadt Hannover am HAJ sind bereits in Planung. Der Flughafen will die SCORPIONS-Präsenz noch weiter ausbauen und langfristig als festen Bestandteil des Standortmarketings etablieren.

Mit der neuen Ausstellung ist der Hannover Airport nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein kultureller Hotspot für Musikfans aus aller Welt.

Interview der drei SCORPIONS Mitglieder © Bernd Günther / BG-PRESS.de

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt