Winterzeit endet

Sommerzeit: Tipps zur Umstellung am 30. März

Eine Stunde weniger Schlaf: So gelingt die Umstellung auf Sommerzeit.

HANNOVER (redu). In der Nacht zum 30. März 2025 beginnt in Deutschland die Sommerzeit. Damit verbunden ist die jährliche Zeitumstellung.

Am Sonntag, den 30. März 2025, beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr morgens werden die Uhren eine Stunde vorgestellt – auf 3 Uhr. Die Zeitumstellung gilt in allen EU-Staaten, auch wenn ihre Abschaffung bereits 2019 vom EU-Parlament beschlossen wurde. Die konkrete Umsetzung steht immer noch aus.

Die Umstellung bringt eine Stunde weniger Schlaf. Besonders betroffen sind Kinder, Tiere und Menschen mit einem festen Tagesablauf. Der Körper benötigt häufig mehrere Tage, um sich auf die neue Zeit einzustellen.

Zur besseren Vorbereitung auf den Wechsel wird empfohlen, bereits am Freitag und Samstag etwas früher schlafen zu gehen. Auch Tageslicht am Sonntagmorgen hilft dem Körper, sich an den veränderten Rhythmus anzupassen. Regelmäßige Essenszeiten und Bewegung zur gewohnten Zeit unterstützen zusätzlich die innere Uhr.

Neben der körperlichen Umstellung ist auch die Technik betroffen. Viele digitale Geräte wie Smartphones oder Computer aktualisieren die Zeit automatisch. Es gibt jedoch Ausnahmen. Hier einige Beispiele:

  • Analoge Armbanduhren: Diese müssen manuell eine Stunde vorgestellt werden.

  • Digitale Parkuhren oder Küchenzeitschaltuhren: Ebenfalls manuell umstellen, meist per Knopfdruck oder Menüführung.

  • Funkuhren: Falls kein Signal empfangen wird (z. B. in Kellerräumen), können sie meist manuell korrigiert oder an einen besseren Empfangsort gebracht werden.

  • Auto-Uhren: Je nach Modell erfolgt die Umstellung automatisch oder muss im Bordmenü angepasst werden.

  • Backofen- und Mikrowellenuhren: Auch hier ist meist eine manuelle Umstellung erforderlich.

Auch Haushaltsuhren sollten umgestellt werden.

Ein praktischer Tipp: Nutzen Sie die Gelegenheit, alle Uhren im Haushalt zeitnah auf einmal zu überprüfen und bei Bedarf zu stellen. So vermeiden Sie Verwirrung am Montagmorgen.

Die nächste Zeitumstellung erfolgt am letzten Sonntag im Oktober. Dann wird die Uhr wieder zurückgestellt.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt