Erfolgreicher „Women only“-Bewerberinnen-Tag bei der S-Bahn Hannover
20 Frauen erkundeten technische und operative Berufe der S-Bahn.
HANNOVER (redu). Die S-Bahn Hannover hat am vergangenen Wochenende erstmals einen „Women only“-Bewerberinnen-Tag veranstaltet – mit großem Erfolg. 20 Frauen nutzten die Gelegenheit, sich über technische und operative Berufe zu informieren und praxisnahe Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten.
Praxisnahe Einblicke und Karrieregespräche
In Kleingruppen erkundeten die Teilnehmerinnen verschiedene Bereiche des Unternehmens. In der Leitstelle erhielten sie einen Überblick über die Steuerung und Disposition des Bahnverkehrs sowie die Berufe Disponentin, Infomanagerin und Schichtleiterin. Ein besonderes Highlight war der Fahrsimulator, mit dem sie die Steuerung eines Triebfahrzeugs selbst erleben konnten.
Neben den praktischen Erfahrungen hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich mit Mitarbeitenden auszutauschen. In Einzelgesprächen wurden individuelle Karrierewege besprochen und offene Fragen geklärt. Ein zusätzliches Angebot der Kinderbetreuung erleichterte Müttern die Teilnahme.
Mehr Frauen in technischen Berufen
Mit der Veranstaltung setzt die S-Bahn Hannover einen wichtigen Impuls für mehr Diversität. „Frauen bringen oft besondere Anforderungen an ihren Berufseinstieg mit – sei es durch individuelle Karrierewege oder familiäre Verpflichtungen. Unsere Veranstaltung bot einen niedrigschwelligen Zugang zu beruflichen Quereinstiegen“, erklärte Personalleiterin Dana Bohne. Besonders erfreulich war das große Interesse an Quereinstiegsmöglichkeiten in technische Berufe.
Angesichts der positiven Resonanz plant die S-Bahn Hannover, das Format künftig fortzuführen. Ziel ist es, den Frauenanteil in technischen und operativen Berufen weiter zu steigern und langfristig eine vielfältige Arbeitswelt zu fördern.